Impressionen von der Abschlussveranstaltung zum Landeswettbewerb Alte Sprachen 2022/24

Im Gruppenfoto
die Vertreter des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Elisabeth-J.-Saal-Stiftung sowie die Finalistinnen und Finalisten, die Landessieger und die Landessiegerin:
Vordere Reihe (v.li.n.re.) StDin Michaela Weigl, Ministerialdirektor AC Martin Wunsch, OStR Dr. Johannes Brehm, Lena Große-Hülsewiesche, Anna Eberle, Henri Kronbichler, Paula Querengässer, Alexander Peis, Frieda Rimmele, Jakob Eisenbarth, George Löhnig.
Hintere Reihe/oben (v.li.n.re.): Philipp Förster, Antonia Kahler, Prof. Dr. Markus Janka, StDin Sonja Hausmann-Stumpf, MR Robin Pantke, StD Dr. Christoph Reichardt
Landessieger George Löhnig vom Albertus-Magnus-Gymnasium Gymnasium Regensburg
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Landessieger Alexander Peis vom Gymnasium Gars am Inn
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Landessiegerin Antonia Kahler vom Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalist Henri Kronbichler vom Maximiliansgymnasium München
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalistin Frieda Rimmele vom Theresien-Gymnasium München
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalistin Lena Große-Hülsewiesche vom Gymnasium Fürstenried München
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalist Philipp Förster vom Maximilliansgymnasium München
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalistin Anna Eberle vom Josef-Effner-Gymnasium Dachau
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalist Jakob Eisenbarth vom Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)
Finalistin Paula Querengässer vom Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach
mit Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch, Amtschef des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (3. von links) sowie dem Leitungsteam des Landeswettbewerbs StD Dr. Christoph Reichardt (rechts außen) und StDin Michaela Weigl (links außen)
Foto: Matthias Balk (StMUK)